Danilin & Rehborn | Physiotherapeuten-Partnerschaft

IHRE GESUNDHEIT ist uns wichtig!

UNSERE LEISTUNGEN

Das „menschliche Bewegungssystem“ ist nicht immer im Gleichgewicht. Dann sind wir eingeschränkt und unser Körper braucht Unterstützung, damit wir uns wieder wohl fühlen.

Unsere Behandlungen werden, im Rahmen der medizinischen Anforderungen, individuell für Sie und mit Ihnen geplant. Die Therapieangebote können Sie entweder mit einer ärztlichen Verordnung oder als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Unser Angebot umfasst auch Hausbesuche – sprechen Sie uns an.

IHRE GESUNDHEIT ist uns wichtig! Genauso wie Ihr Wohlbefinden! Deshalb bieten wir Ihnen neben der klassichen Physiotherapie auch Gerätetraining, Sportkurse sowie Yoga, Wellnessmassagen und Entspannungskurse an.

THERAPIEANGEBOTE

KRANKENGYMNASTIK (KG)

Die Krankengymnastik ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln mit der v.a. die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Grundlage der Krankengymnastik ist eine ärtzliche Verordnung, die von Physiotherapeuten durchgeführt wird.

MANUELLE THERAPIE (MT)

Manueller Therapie (MT) ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, die Therapeuten benötigen zur Ausführung eine Zusatzausbildung. MT ist eine Einzeltherapie zur Behandlung reversibler Funktionseinschränkungen der Gelenke, Muskeln und Nerven. Diese werden direkt oder indirekt mittels (impulsloser) Mobilisationen oder durch Anwendungen von Weichteiltechniken verbessert werden.

KRANKENGYMNASTIK AUF NEUROPHYSIOLOGISCHER GRUNDLAGE (BOBATH ERWACHSENE, PNF)

_ Bobath-Therapie
Die Bobath-Therapie ist für Patienten mit Erkrankungen wie z.B. nach Schlaganfall, Multiple Sklerose und M. Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen, die mit Lähmungserscheinungen, Bewegungsstörungen und Spastik einhergehen.

_ PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation)
PNF ist eine Therapiemethode, bei der durch visuelle, akustische und taktile Reize eine Verbesserung des Zusammenspiels zwischen Nerven und Muskeln gefördert wird. Diese Technik wird häufig bei neurologischen und orthopädisch/chirurgischen Patienten eingesetzt.

MANUELLE LYMPHDRAINAGE (MLD)

Dient zur Beseitigung von Lymphstauungen und Schwellungen, u.a. nach Operationen und Sportverletzungen. (Dauer: 30, 45 oder 60 Minuten)

KIEFERGELENKSBEHANDLUNG (CMD)

In Zusammenarbeit mit den Zahnärzten können Schmerzen und Funktionsstörungen im Kiefergelenk durch spezielle Griffe und Techniken beseitigt werden. Siehe Therapieangebot: Manuelle Therapie.

KLASSISCHE MASSAGE

Durch Druck, Zug und Dehnungen an Muskeln, Sehnen und Bändern können tiefliegende Verspannungen, Verhärtungen und Verkrampfungen gelöst werden. Erzielt wird eine Mehrdurchblutung und Stoffwechselverbesserung, wodurch direkt oder reflektorisch eine Vielzahl von Funktionsstörungen behoben werden können.

TRIGGERPUNKTBEHANDLUNG

Triggerpunkte sind lokal begrenzte Verhärtungen in der Muskulatur. Sie sind druckempfindlich und können lokale und ausstrahlende Schmerzen verursachen. Bei der Triggerpunktbehandlung werden diese Punkte mit anhaltendem Druck behandelt bis der Schmerz nachlässt. Sie ist eine effektive Methode, um hartnäckige Muskelverspannungen zu bearbeiten.

KINESIO-TAPING

Die Kinesio-Tape Methode nutzt den körpereigenen Heilungsprozess.
Kinesio-Tape gibt uns die Möglichkeit:
_ eine tonusregulierende Wirkung auf die Muskulatur zu erreichen
_ zur Schmerzabnahme
_ Lymphaktivität und die Blutzirkulation anzuregen
_ die Gelenkfunktion zu unterstützen
Neu an dieser Methode ist nicht nur die Anlegeweise sondern auch das Material, welches speziell für diese Methode entwickelt wurde.

CRANIOSAKRALE THERAPIE (CST)

Die CST ist eine alternativmedizinische Behandlungsform. CST ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels ("cranio") und des Kreuzbeins ("sacral") ausgeführt werden.

VISCERALE THERAPIE

„Viszeral“ bezieht sich auf die Organe im Bauchbereich.
Diese sind über Bänder an der Wirbelsäule, dem Zwerchfell und anderen Strukturen befestigt und stabilisieren sich auch gegenseitig. Die Gesundheit eines Organs hängt von freier Durchblutung, Beweglichkeit und einer offenen nervalen Versorgung ab. Beschwerden an der Wirbelsäule, den Extremitäten oder in den jeweiligen Organen können also unterschiedliche Ursachen haben und bedürfen somit auch unterschiedlicher Behandlungsansätze.

In der viszeralen Therapie werden die Organe des Brust-, Bauch- und Beckenraums und das angrenzende Binde- /Fasziengewebe behandelt. Durch Verbindungen dieser Organe und Gewebe zum Nervensystem, dem Bewegungsapparat, der Blutversorgung und zu anderen Organen im Körper können Störungen und Einschränkungen in deren Funktion und Beweglichkeit weit reichende Auswirkungen haben.

CRANIO-CERVICALE SCHMERZ-THERAPIE (CCS)

Beschwerdebilder wie Gesichts- und Kopfschmerzen, Kiefergelenksbeschwerden, Bewegungseinschränkungen, Schwindel oder Tinnitus könnten durch die CCS gelindert werden. Um die CCS durchführen zu können benötigt der Therapeut eine Zusatzqualifikation. Behandelt wird mit Techniken auf Grundlage der Cranio-Sacralen Osteopathie, durch die Untersuchung & Behandlung der Kopfnerven und durch Kiefergelenksbehandlungen (CMD) unter Betrachtung des Symptomkomplex Kopfschmerz-Schwindel. Haben Sie Beschwerden in dieser Region sprechen Sie uns gerne an.

ELEKTROTHERAPIE

Bei der Anwendung der Elektrotherapie durchfließen Gleich- oder Wechselströme den Körper. Sie hilft bei Schmerzsyndromen am Bewegungsapparat, Muskelverspannungen und Muskelzerrungen sowie Muskelschwächen und Muskellähmungen.

WÄRMETHERAPIE (HEIßLUFT/ROTLICHT, MOORPACKUNG, HEIßE ROLLE)

Die Wärmetherapie wird häufig in der Schmerztherapie eingesetzt und mit anderen Heilmitteln kombiniert. Eine wichtige Wirkung ist die Entspannung der Muskulatur sowie die Verbesserung des körpereigenen Stoffwechsels. Die positive Wirkung entfaltet sich dadurch, dass in dem erwärmten Gewebe der Sauerstofftransport sowie die Nährstoffaufnahme bzw. die Abgabe von Abbauprodukten steigen.

KURSANGEBOTE

Unsere Kursangebote finden zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst statt.

KOORDINATIONSTRAINING
STURZPROPHYLAXE
MEDICAL-YOGA

STUHL-YOGA
ENTSPANNUNGSKURS MIT PROGRESSIVER MUSKELRELAXATION
(Selbstzahlerkurs)
AGILITYLIFE – Ihr beweglichkeitsorientiertes Ganzkörpertraining mit und ohne Geräte
RÜCKENFIT – Wirbelsäulengymnastik
NORDIC WALKING


Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
Alle Präventionskurse können von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst werden (nach §20 SGB V).

GERÄTETRAINING

Wir bieten Ihnen ein individuelles, therapeutisches Gerätetraining wahlweise mit Monatsbeitrag oder Zehnerkarte an.

INDIVIDUELLE BETREUUNG zur Funktionsverbesserung, Schmerzlinderung und Stabilisierung Ihrer Problembereiche
EINWEISUNGSTERMIN – zur Erstellung eines Trainingsplans (45 Min.)


Das Gerätetraining erfolgt nach Terminvergabe, um eine therapeutische Aufsicht zu gewährleisten.

Montag         15.00 – 19.00 Uhr
Dienstag         8.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch         8.00 – 12.00 Uhr
                        16.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag      8.00 – 12.00 Uhr
Freitag             8.00 – 11.00 Uhr

Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
Preise auf Anfrage.

PRAXIS IMPRESSIONEN

Seit Januar 2021 finden Sie uns am Hellweg 57 in Erwitte und seit September 2023 auch am Westerntor 4 in Bad Westernkotten. Wir freuen uns, Sie in unseren modernen, freundlichen und kompetenten Praxen zu begrüßen. Beide Praxen ... zentrumsnah, mit ausreichenden Parkkapazitäten.

DAS PRAXISTEAM

Wir sind gerne für Sie da, für Sie und Ihre Gesundheit!
Das PHYSIOTEAM am Hellweg unterstützt Sie individuell und mit großer Fachkompetenz.

Christoph Danilin

Physiotherapeut & Heilpraktiker (Physiotherapie)
Dozent für Physiotherapie an der Schule für Gesundheitsberufe, Soest
Inhaber (seit 2018); Standort Erwitte + BWK


Zusatzqualifikationen:
_ Manuelle Therapie
_ Fachkraft Spiraldynamik® Level Basic Med
_ Manuelle Lymphdrainage
_ CCS-Therapeut (Cranio-Cervicale Schmerz-Therapie)
_ CMD-Therapeut (Kiefergelenksbehandlung)
_ Krankengymnastik am Gerät (KGG)
_ Physiotaping
_ Viszerale Osteopathie (Kompaktkurs)
_ PNF

Präventionskurse:
_ Kursleiter für Wirbelsäulengymnastik
_ PhysioMove Functional Trainer §20
_ Pilates - ein Wohlfühlkonzept“

Marian Rehborn

Physiotherapeut
Inhaber seit 2025; Standort Erwitte + BWK


Zusatzqualifikationen:
_ Manuelle Therapie
_ Manuelle Lymphdrainage
_ Krankengymnastik am Gerät (KGG)
_ Kiefergelenksbehandlung
_ Physiotaping
_ Flossing-Therapie
_ PNF

Präventionskurse:
_ PhysioMove Functional Trainer §20

Erika Welsch

Physiotherapeutin
Standort Erwitte + BWK Inhaberin von 2011-2024


Zusatzqualifikationen:
_ Manuelle Therapie
_ Manuelle Lymphdrainage
_ PNF
_ Bobath Erwachsene
_ CMD-Therapeutin (Kiefergelenksbehandlung)
_ Medical Yogalehrerin
_ Bewegungstherapeutin (für Senioren und in der Geriatrie)

Präventionskurse:
_ Rückenschule
_ Nordic Walking
_ PhysioMove Functional Trainer §20
_ Knochenstark – ein stabilisierendes Osteoporose-Gymnastikprogramm
_ Medical Yoga für Anfänger
_ Stuhl-Yoga
_ Sturzprophylaxe mit Bewegung und Spaß

Sandra Rüther-Skripalle

Physiotherapeutin


Zusatzqualifikationen:
_ Manuelle Therapie
_ Craniosacrale Therapie
_ Kinesio-Taping
_ Triggerpunktbehandlung
_ CMD-Therapeutin (Kiefergelenksbehandlung)
_ Dorn-Breuss
_ Viszerale Osteopathie (Kopmaktkurs)

Präventionskurse:
_ PhysioMove Functional Trainer §20
_ Faszientraining

Julia Schewe

Physiotherapeutin; Standort Erwitte + BWK


Zusatzqualifikationen:
_ Manuelle Lymphdrainage
_ Manuelle Therapie
_ Physiotaping
_ Flossing-Therapie
_ CMD Therapeutin (Kiefergelenksbehandlung)

Präventionskurse:
_ PhysioMove Functional Trainer §20

Erik Halberschmidt

Physiotherapeut; Standort Erwitte & BWK


Zusatzqualifikationen:
_ Physiotaping
_ Manuelle Therapie i.A.;

Präventionskurse:
_ RückenFit- eine kräftigende Wirbelsäulengymnastik mit und ohne Kleingeräte

Sabrina Woelms

Entspannungstherapeutin, Yogalehrerin, Wellnesstherapeutin Standort Erwitte + BWK


Zusatzqualifikationen:
_ Yoga
_ Wellnessmassagen
_ Entspannungskurse

Gardy Einhorn

Physiotherapeut

Zusatzqualifikationen:
_ CMD-Therapeut (Kiefergelenksbehandlung)
_ Physiotaping
_ Manuelle Therapie i.A.;

Präventionskurse:
_ RückenFit- eine kräftigende Wirbelsäulengymnastik mit und ohne Kleingeräte

Andreia Giroletta Oshiro

Physiotherapeutin (Diplom Brasilien); Physio-Assistenz; Standort Erwitte & BWK

 

 

Carla Remberg

Physiotherapeutin; Standort Erwitte + BWK


Zusatzqualifikationen:
_ Manuelle Lymphdrainage
_ Kiefergelenksbehandlung
_ Bobath (Erwachsene) i.A.
_ CMD Therapeutin (Kiefergelenksbehandlung)

Katharina Stemig

Physiotherapeutin; Standort Erwitte + BWK


Zusatzqualifikationen:
_ Manuelle Lymphdrainage
_ Physiotaping
_ Manuelle Therapie i.A.
_ CMD Therapeutin (Kiefergelenksbehandlung)

Luzie Jäger

Physiotherapeutin & Sportwissenschaftlerin


Zusatzqualifikationen:
_ RPhysio-Taping
_ Präventionskurse: RückenFit - eine kräftigende
Wirbelsäulengymnastik mit und ohne Kleingeräte

Elias Röllgen

Physiotherapeut


Zusatzqualifikationen:
_ Physio-Taping
_ Manuelle Lymphdrainage

Eric Dörner

Physiotherapeut


Zusatzqualifikationen:
_ Physio-Taping

Corlin Bertelsmeier

Gymnastiklehrerin & Sporttherapeutin (DVGS)


Zusatzqualifikationen:
_ Rückenschullehrerinnenlizenz (KddR)
_ Faszientraining
_ Aqua-Fitness Trainerin
_ Pilates Trainerin

Jonas Bäumker

Trainingsflächenaufsicht

 

 

Sandra Erdmann

Praxisorganisation

 

 

Melanie Rehborn

Praxisorganisation

 

 

Marlies Floer

Praxisorganisation; Standort BWK

 

 

Jennifer Strugholz

Praxisorganisation; Standort BWK

 

 

Birgit Weweler

Praxisorganisation

 

 

Corina Lübke

Praxisorganisation

 

 

AKTUELLE INFORMATIONEN

INHABERWECHSEL 2024 ... 25:

In 2025 wird aus Welsch & Danilin –> Danilin & Rehborn Physiotherapeuten Partnerschaft mbB. Wir bedanken uns bei Erika Welsch für Ihre geleistete Arbeit im Unternehmen und freuen uns auf noch viele gemeinsame Jahre.
Ab dem 1.1.2025 begrüßen wir Marian Rehborn in der Geschäftführung, der gemeinsam mit Christoph Danilin alles im bekannten Stil weiter fortsetzt.

NEUE WELLNESS-ANGEBOTE

IHRE GESUNDHEIT ist uns wichtig! Genauso wie Ihr Wohlbefinden! Deshalb bieten wir Ihnen neben der klassichen Physiotherapie unterschiedliche Wellness-
Angebote an.

› YOGA
› WELLNESSMASSAGEN
› ENTSPANNUNGSKURSE

WELLNESS MIT SABRINA WOELMS

Entspannungstherapeutin
Yogalehrerin
Wellnesstherapeutin

» Wellness umfasst eine Vielzahl von Praktiken und Ansätzen, die darauf abzielen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Ursprünglich war Wellness oft mit körperlicher Fitness und Gesundheit verbunden, doch heute hat es sich zu einem ganzheitlichen Konzept entwickelt, das auch geistige und emotionale Aspekte einbezieht.«

NEU IM TEAM

Wir begrüßen unsere drei neue Physiotherapeuten in unserem PHYSIOTEAM: Seit 10/2024 Eric Dörner, 11/2024 Luzie Jäger und 12/2024 Elias Röllgen. Wir freuen uns, dass unser PHYSIOTEAM weiter wächst und wir unsere Patienten noch besser versorgen können.

NEUE KURSE

Informationen zu neuen Kursangeboten erhalten Sie "hier"!

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG:

_Physiotherapeut m/w/d
_Vollzeit / Teilzeit / 520 € Basis
_Ab September möglich
_Fortbildungen wie MT, MLD sind von Vorteil, aber nicht erforderlich


Wir bieten:
- Fortbildungszuschuss & Bildungsurlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Praxisräume
- Motiviertes, freundliches und engagiertes Team
- Mitsprache & Mitgestaltung
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

GESCHENKGUTSCHEIN

Haben Sie schon mal daran gedacht Gesundheit und Wohlergehen zu verschenken? Gutscheine sind für alle Leistungen erhältlich.


WIR ERWEITERN UNS FÜR SIE

UND FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!


Wir starten in Bad Westernkotten an unserem neuen
zusätzlichen Standort am Montag, 04.09.2023

WIR SIND UMGEZOGEN!

Seit Januar 2021 finden Sie uns in unserer neuen Praxis. Unsere neuen Räumlichkeiten sind ebenfalls am Hellweg, im Zentrum von Erwitte, für Sie zu erreichen.

Verteilt auf zwei Vollgeschosse, ca. 460 m2 groß, erwartet Sie im Erdgeschoss eine moderne, helle, lichtdurchflutete Physiotherapiepraxis, mit einladendem Rezeptionsbereich, großzügigem Wartebereich und 8 Behandlungsräumen. Im Obergeschoss schreiben wir das Thema Fitness, Rehabilitation und Prävention ganz groß – dort ist ein großzügiger Bereich zum Gerätetraining, ein separater Kursraum und Wartebereich sowie Umkleiden zu finden. Ein barrierefreier Zugang und 17 Parkplätze runden den Naubau ab.

Wir freuen uns riesig und hoffen weiterhin Ihr Ansprechpartner für Gesundheit & Fitness in Erwitte zu sein.

KONTAKT

PHYSIOTEAM am Hellweg
Danilin & Rehborn
Physiotherapeuten-Partnerschaft mbB

info@physioteam-am-hellweg.de
www.physioteam-am-hellweg.de


Hellweg 57, 59597 Erwitte

T 02943-49029
F 02943-9738620

Montag - Donnerstag: 8 - 19 Uhr
Freitag: 8 - 14 Uhr


Westerntor 4, 59597 Erwitte

T 02943-9804310
F 02943-9804311

Montag - Mittwoch 8 - 17 Uhr
Donnerstag 8 - 14 Uhr
Freitag 8 - 13 Uhr

 

© 2025 PHYSIOTEAM am Hellweg, Hellweg 57, 59597 Erwitte

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Die Seite liegt auf einem deutschen Server und setzt lediglich zwei technisch notwendige Cookies bis zum Sitzungsende.

Die Seite liegt auf einem deutschen Server unweit von Osnabrück. Es gibt ein Session-Cookie und ein CMS-Cookie bis zum Sitzungsende und, wie gesetzlich vorgeschrieben, wird Ihre Auswahl bei der Datenschutzeinstellung zusammen mit der IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und unserer Domain für 30 Tage auf unserem Server gespeichert.
Nur Physiotem am Hellweg als Datenverarbeiter hat Zugriff darauf.